Rote Totz Lücke - Lämmernhütte 2507m
Datum | Fr 11. Juli bis Sa 12. Juli 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | Notfall Telefonnummer
|
Anforderungen | Kond. B Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag Aufstieg 960hm Abstieg 410hm ca. 4.00 Std 2. Tag 300hm Abstieg ca. 5.50 Std | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Lämmernhütte Halbpension Unterwegs aus dem Rucksak | |
Kosten | CHF 180.- Reisekosten und Halbpension | |
Besprechung | ||
Route / Details | 1. Tag Wanderung von Engstligenalp - Chindbettipass -Rote Totz Lücke zur Lämmerenhütte ca. 4.00 Std
2. Tag Abstieg ca. 300hm zum Gemmipass und Wanderung mit Besuch der Kunstaustellung SAC auf dem Weg zum Sunnsbühel Kandersteg und Heimreise ca. 5.50 Std | |
Zusatzinfo | Am 2. Tag treffen wir die Gruppe mit Regula und gehen gemeinsam der SAC Kunstausstellung entlang | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung für eine T4 Wanderung | |
Anmeldung | Online bis So 29. Jun. 2025, Max. TN 2 / 5 | |
anmelden drucken |